MENÜ
SCHLIESSEN
Suchen
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein Abo
ABO
Login
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Profil verwalten
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Sie sind angemeldet.
Abmelden
Mein Abo
Mein SB
Push-Benachrichtigungen aktivieren
Schwarzwald-Baar
Schwarzwald-Baar
Polizeibericht
Villingen-Schwenningen & Umgebung
Donaueschingen & Umgebung
Bad Dürrheim & Tuningen
St. Georgen, Triberg & Umgebung
Furtwangen & Umgebung
Trossingen & Heuberg
Blumberg
Sport
Die Neckarquelle
Da geh ich hin
Blog
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Rottweil
Rottweil
Polizeibericht
Rottweil & Umgebung
Schramberg & Umgebung
Oberndorf & Umgebung
Sulz & Umgebung
Eschachtal
Sport
Da geh ich hin
Orts-Check
Leserbriefe
Gastronomie
Zollernalb
Zollernalb
Polizeibericht
Albstadt
Balingen
Geislingen & Rosenfeld
Hechingen & Umgebung
Haigerloch
Burladingen & Killertal
Schömberg & Oberes Schlichemtal
Bitz, Straßberg, Winterlingen
Meßstetten & Großer Heuberg
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Freudenstadt
Freudenstadt
Polizeibericht
Horb & Umgebung
Freudenstadt & Umgebung
Baiersbronn & Umgebung
Alpirsbach & Umgebung
Dornstetten & Umgebung
Rottenburg & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Gartenschau 2025
Calw
Calw
Polizeibericht
Nagold & Umgebung
Calw
Bad Liebenzell & Schömberg
Teinachtal & Umgebung
Gäu
Altensteig & Umgebung
Wildberg
Bad Wildbad & Umgebung
Sport
Da geh ich hin
Leserbriefe
Gastronomie
Stadtbummel Nagold
Orts-Check
Ortenau
Ortenau
Polizeibericht
Lahr
Seelbach & Schuttertal
Friesenheim & Ried
Ettenheim & Umland
Kinzigtal
Offenburg & Umgebung
Kreis Emmendingen
Elsass
Sport
Da geh ich hin
Region & Land
Region & Land
190 Jahre Schwarzwälder Bote
SB Extra
SB Extra
Geld und Karriere
Gesundheit
Liebes Leben
Genuss-Sache
Die Story
Auszeit
Sport
Sport
Fußball
Schwenninger Wild Wings
FC 08 Villingen
TSG Balingen
FC Holzhausen
SC Freiburg
VfB Stuttgart
HBW Balingen-Weilstetten
Schwarzwald-Baar-Kreis
Kreis Rottweil
Zollernalbkreis
Kreis Freudenstadt
Kreis Calw
Politik
Politik
Bundestagswahl 2025
Panorama
Unterhaltung
Wirtschaft
Kultur
Kultur
Tickets
Wissen
Digital
Karriere
Rätsel
Abo
News-App
E-Paper
Shop
Jobs
Trauer
Immo
Auto
Singles
Märkte
Expertentipp
Anzeige
Suchen
Ortenau
Hauptversammlung der Radsportler
RSV Gutach hat neue Jugendleitung
Nele Schillinger, Leonie Moser und Salome Keil wurden im Rahmen der Jugendversammlung gewählt. Vorgängerin Sophie-Marie Wöhrle hatte die Funktion abgeben müssen, weil sie vergangenen November zur neuen RSV-Stellvertreterin gewählt worden war.
Timo Handschuh in Heiligenzell
Orgel im Schlössle wird mit Konzert gefeiert
Die Orgel im Heiligenzeller Schlössle ist ein besonderes Herzenswerk aus der Werkstatt von Orgelbaumeister Peter Vier. In diesem Jahr erklingt sie seit 30 Jahren in der St. Georgskapelle. Ihr zu Ehren gibt Timo Handschuh am Sonntag, 18. Mai, ein Konzert.
Fünf Millionen Euro für Neubau
Firma Jakob Lauer zieht von Oberweier nach Friesenheim
Die Firma Jakob Lauer investiert in ein neues Bürogebäude und eine Lagerhalle in Friesenheim.
Forstausschuss ist sich einig
Rehwild soll in Neuried stärker bejagt werden
Der Neurieder Forstausschuss hat die neue Vereinbarung zur Rehwildbejagung beschlossen. Mehrere Gründe – allen voran der Klimawandel – machen die Reduktion des Wildes dringlich. Förster Gunter Hepfer führte dies in der Sitzung detailliert aus.
Erfolgreiches Jahr für RSV
Schuttertäler Ringer ernennen Gottfried Fehrenbacher zum Ehrenmitglied
Die Schuttertäler Ringer haben bei ihrer Hauptversammlung in der Festhalle auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt und ein neues Ehrenmitglied ernannt. Vorsitzender Florian Brosamer kündigte an, sein Amt bald niederzulegen.
Gebürtiger Lahrer
Trauer um Ex-Lufthansa-Chef Jürgen Weber
Der frühere Lufthansa-Chef Jürgen Weber, gebürtiger Lahrer, ist am Montag im Alter von 83 Jahren gestorben. Das teilte der MDax-Konzern mit.
18 Veranstaltungen und 35 Workshops
Das plant die Kulturinitiative Villa Jamm Lahr für die kommende Saison
Die Kulturinitiative Villa Jamm Lahr startet am Sonntag mit der Eröffnung einer Gemeinschaftsausstellung und einem Konzert der Band Vetterliswirtschaft in die dritte Saison. Zehn Residenzkünstler werden bis Anfang September für je zwei Wochen präsent sein.
Abgeordneter für Emmendingen-Lahr
Johannes Fechner bleibt Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion
Bei den Vorstandswahlen der SPD-Fraktion wurde Johannes Fechner, Bundestagsabgeordneter des Wahlkreises Emmendingen-Lahr, erneut zum Parlamentarischen Geschäftsführer und Justiziar der Fraktion gewählt. Fechner erhielt 96 Prozent Zustimmung.
Das Beste aus SB Plus
Weitere SB+ Artikel anzeigen »
Offenburg im Ortenaukreis
Ex-Patient wegen Mordes an Therapeutin angeklagt
Der Tatverdächtige wollte sich aus Sicht der Staatsanwaltschaft an der Frau rächen. Mehr als 30 Mal stach er mutmaßlich zu. Einen anderen Aspekt greift die Anklage hingegen nicht auf.
Auch ihr Festwein ist ein Teil davon
Kippenheimer Weinkönigin inspiriert Freiburger Confiserie zu neuer Pralinenkreation
Eine Freiburger Confiserie hat zu Ehren der Kippenheimer Weinkönigin Elena Kölble eine Praline kreiert.
Städte sind zufrieden
Amazon bringt Mahlberg und Ettenheim bis zu 600 Arbeitsplätze
Allgemeine Zufriedenheit herrschte bei der Sitzung des Zweckverbands Gewerbepark Ettenheim/Mahlberg. Nicht nur, dass man mit der Ansiedlung des Amazon-Verteilzentrums mehrere hunderte Arbeitsplätze schafft, auch die Finanzen machten froh
Änderungen beim Eintrittssystem
Das Ettenheimer Freibad öffnet am Samstag
Das Ettenheimer Schwimmbad öffnet am 17. Mai wieder seine Pforten. Die Eintrittspreise sind gleich geblieben, allerdings wurde ein elektronisches Kassensystem eingeführt, das den Eintritt nur noch über QR-Code erlaubt.
Früh übt sich
Der Nachwuchs der Stadtkapelle Ettenheim zeigt sein Können
Jugend und Zöglinge der Stadtkapelle Ettenheim spielten vor.
Nach Einbruch in Lahrer Autohaus
Mutmaßlicher Täter kehrt zum Tatort zurück
Ein 23-Jähriger soll am Sonntagmorgen, gegen 6 Uhr, durch ein Fenster in den Aufenthaltsraum eines Autohauses in der Lahrer Lotzbeckstraße eingebrochen sein.
Zahlreiche Kontrollen am Dienstag
Polizei zeigt wegen Sicherheitstag in der Ortenau verstärkt Präsenz
Das Polizeipräsidium Offenburg beteiligt sich am Dienstag zum achten Mal am länderübergreifenden Sicherheitstag – auch im Ortenaukreis kommt es zu zahlreichen Kontrollen.
Sonderthemen
Prospektbeilagen
Anzeige
Konzert in Wolfach
Songs auf Elsässisch umkomponiert
Das „Armand-Geber-Duo“ gastierte mit ganz eigenem Stil bei der Reihe „Mittwochs im Museum“.
Die Oberwolfacher Wolftalspatzen blicken zurück
Von der Sonnwendfeier bis zum Weihnachtskonzert
Die Wolftalspatzen haben ein gelungenes und erfolgreiches Jahr hinter sich. Bedauert wurde bei der Hauptversammlung die Auflösung der „Sparrow-Girls“.
Wolfach und Cavalaire-sur-Mer feiern ihre Freundschaft
Jumelage währt seit mehr als 40 Jahren
Wolfach und Cavalaire-sur-Mer haben bei einer gemeinsamen Feierstunde ihrer jahrzehntelange Freundschaft und Verbundenheit über Grenzen hinweg gedacht. Beide Bürgermeister erinnerten an die Bedeutung, Gemeinsames lebendig zu erhalten.
TuS Gutach zeichnet Mitglieder aus
Goldene Ehrennadeln für verdiente Gutacher Sportler
Bei der Hauptversammlung des TuS wurden drei Mitglieder ganz besonders ausgezeichnet. Auch Ehrennadeln in Silber wurden vergeben.
Bestatter haben eigene Pläne
Überraschende Wende beim Krematorium in Lahr
Eigentlich schien alles geklärt: Die Stadt Lahr will ab 2027 die Einäscherung auf dem Bergfriedhof in Eigenregie betreiben. Doch dafür gibt es jetzt unerwartet Konkurrenz. Denn sieben Bestattungsunternehmen aus der Region haben ganz andere Pläne – sie werden selbst einen Krematorium-Neubau errichten.
Die Erwartungen sind groß
Das Lahrer Haus des Jugendrechts hat den Betrieb aufgenommen
Die Schillerstraße 16 ist das neue Zentrum für den Kampf gegen Jugendkriminalität in Lahr: Die Behörden arbeiten eng zusammen, um kriminelle Karrieren zu stoppen, bevor sie richtig losgehen. Bei der Eröffnung wurde deutlich: Die Erfolgserwartung ist groß.
Folgen der Vermisstensuche?
Staatsanwaltschaft ermittelt nach tödlichem Unfall in Steinach gegen Polizistin
Der tödliche Unfall auf der B 33 bei Steinach im März hat nun eine noch tragischere Dimension angenommen: Die mutmaßliche Verursacherin ist Polizistin. Sie war damals auf dem Rückweg von einem der größten Sucheinsätze, die der Kreis je gesehen hat.
Firma Kempf öffnet die Türen in Hornberg
Tag der offenen Tür zum Jubiläum
Mehrere hundert Besucher folgten am Sonntag bei strahlendem Sonnenschein der Einladung der Firma Kempf in Hornberg. Sie erkundeten das Gelände und konnten sich Vorträge anhören.
Konzert in Steinacher Festhalle
Uriger Blues in schönstem hessischen Dialekt
Nach neun Jahren trat die hessische Bluesband „Handkäs mit Orange“ wieder in der Steinacher Festhalle auf. Dass die Musiker nach wie vor ihr Kerngeschäft verstehen, bewiesen sie – auch wenn Teile des Repertoires nicht allen Besuchern zusagten.
Je fünf Paare auf den Kirchen
Warum Hausach immer mehr zur Storchenkolonie wird
Die Störche im Kinzigtal sind dieses Jahr sehr umtriebig. Vor allem in Hausach gab es einiges Hin und Her. Die größte Überraschung boten aber die Vögel, die bisher auf dem Kamin der Stadtkirche genistet hatten und damit seit Jahren für Turbulenzen sorgten.
Frühlingskonzert des Musikvereins Kippenheim
Heißkalte Klänge begeistern die Gäste
Unter dem Motto „Feuer und Eis“ präsentierte der Musikverein Kippenheim ein facettenreiches Frühlingskonzert mit kraftvollen Rhythmen und zarten Melodien. Das Publikum im voll besetzten Bürgerhaus zeigte sich begeistert und forderte drei Zugaben.
136 Kinder präsentieren Showprogramm
„Circo Pippolino“ in Friesenheim begeistert
Mehrere hundert Gäste erlebten am Freitag in zwei Aufführungen eine turbulente, humorvolle und einzigartige Zirkusshow. Insgesamt 136 Kinder haben ein kurzweiliges Programm auf die Beine gestellt.
Konzert mit Ehrungen
Wallburger Musiker singen für die Mütter
Für ihr Muttertagskonzert erhielten die Musiker der Wallburger Kapelle viel Applaus. Auch die jüngeren Mitglieder zeigten dabei ihr Können: Der elfjährige Jannis Zanger hatte seinen ersten Auftritt als Trompeter und 13-jährige Jan Singler spielte ein Alphornsolo.
Unfall in Alter Bahnhofstraße
Betrunkene E-Scooter-Fahrerin wird in Lahr angefahren
Wegen Trunkenheit im Verkehr muss sich eine 19-Jährige verantworten. Als sie mit einem Pkw kollidierte, hatte sie 1,2 Promille. Doch auch für den Autofahrer hat der Unfall Folgen: Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Vielfach in Ettenheim engagiert
Christa und Herbert Birkle feiern Diamantene Hochzeit
Das Ehepaar Christa und Herbert Birkle aus Ettenheim ist seit 60 Jahren verheiratet und feierte am Wochenende Diamantene Hochzeit.
Bei Festival in Todtnauberg
Wittelbacherin holt ersten Platz für ihre Schwarzwälder Kirschtorte
Beim zehnten Schwarzwälder Kirschtortenfestival hat Lioba Weber aus Wittelbach im Bereich Hobbybäcker mal wieder „abgesahnt“. Im Kurhaus in Todtnauberg überzeugte sie vor rund 400 Besuchern auf ganzer Linie. Es war nicht ihr erster Sieg.
100 goldene Sterne für die europäische Idee
Aktionskünstler stellt im Europa-Park aus
Zu seinem 50. Geburtstag hat der Künstler Ottmar Hörl dem Europa-Park eine Kunstinstallation gewidmet: „Europa - Garten der Sterne“. Das teilt der Park in einem Schreiben mit.
Ortenaukreis
Streit unter Erntehelfern eskaliert
In Renchen geraten zwei Gruppen in Streit. Der Hintergrund ist unklar. Aber am Ende ist eine Autoscheibe kaputt und eine Nase gebrochen.
Entwarnung nach 75 Minuten
Stromausfall in Teilen von Schwanau
In Allmannsweier und Ottenheim ist es am Sonntagabend zum Stromausfall gekommen.
9./10./11. Mai
Das war am Wochenende in der Region los
Am vergangenen Wochenende wurde nicht nur Muttertag gefeiert. Auch sonst gab es einiges in der Region zu erleben. Wir haben einige Veranstaltungen zusammengetragen.
Zeitweise gibt es kein Durchkommen
So war der Muttertagsmarkt in Hausach
Der Muttertagsmarkt in Hausach hat am Sonntag zahlreiche Besucher in die Hauptstraße und auf den Klosterplatz gelockt. Auch die hiesigen Vereine präsentieren ein abwechslungsreiches Programm.
Ungewöhnliches Projekt in Dörlinbach
Ofen leuchtet in der Nacht
In Dörlinbach läuft das Projekt „Historischer Ziegelbrand“ ganz nach Plan. Der Ofen wurde auf traditionelle Weise aus 2000 Lehmziegeln aufgebaut.
Lahrerin hat seltenen Nebenjob
Babys und Bäuche vor der Kameralinse
In ihrem Fotostudio „Herzensbilder“ in Lahr fotografiert Cindy Kaczmarczyk Schwangere, Neugeborene, Kinder und Familien. Im Gespräch mit unserer Redaktion verrät die 45-Jährige, wie sie zur Fotografie fand und was bei den Shootings besonders wichtig ist.
Tiefer Fall für Traditionsverein
Offenburger FV steigt in die Landesliga ab
Der tiefe Fall der Messestadt-Kicker ist besiegelt. Ein Punkt gegen Südstern Singen war zu wenig, um den zweiten Abstieg in Folge noch zu verhindern.
Nach 1:1 im Heimspiel
SC Lahr hat den Klassenerhalt sicher
Drei Spieltage vor Schluss ist klar, dass der SC Lahr in der Verbandsliga bleibt. Nach dem 1:1 gegen Rielasingen-Arlen sind sieben Zähler auf den ersten Abstiegsplatz zwar noch kein sicheres Polster, aber fünf Teams können trotzdem nicht mehr am SCL vorbei.
Der Nachwuchs hatte viel Spaß
So schön war das Kinderfest in Lahr
Das Fest der Lahrer Werbegemeinschaft für den Nachwuchs war ein voller Erfolg. Lahrer Vereine und Institutionen boten den vielen Besuchern am Samstag in der Innenstadt ein abwechslungsreiches Programm.
Feierliche Einweihung
Mahlberg widmet neuen Platz dem ehemaligen Bürgermeister Ulrich Hehr
Das kleine Ensemble mit Sitzbänken nahe der Stadthalle heißt nun „Bürgermeister-Hehr-Platz“. Bei der offiziellen Einweihung erinnerte Mahlbergs Bürgermeister Dietmar Benz an seinen Amtsvorgänger Ulrich Hehr und dessen Verdienste in der Stadt.
Sonderschau im Museum im Schloss
Wie Wolfachs Tunnel sich wandelte
Mit der Sonderschau „35 Jahre Tunnelanschlag“ zeigt Wolfachs Museum im Schloss ab Sonntag, wie massiv sich die Stadt durch die Umfahrung verändert hat – und was dadurch verloren ging.
Traditionsunternehmen ohne Staub
So hat Kempf seinen 150. Geburtstag gefeiert
Das Traditionsunternehmen Kempf hat seinen 150. Geburtstag mit Belegschaft, Geschäftsführung, Wegbegleitern und Gästen gefeiert. Zu den Gratulanten gehörten auch der Vizepräsident der Handwerkskammer und Vertreter der Gemeinde Hornberg.
Hebammenarbeit ausgezeichnet
Ortenau-Klinikum erhält Preis für das Geburtshilfekonzept
Der Deutsche Hebammenverband und die DM-Drogeriemarktkette haben zum dritten Mal die besten Projekte im Bereich der Hebammenarbeit geehrt – darunter auch das Ortenau-Klinikum, das den ersten Platz in der Kategorie „Team“ belegt.
Einblick in Sanierung
So lief der Rundgang zum Tag der Städtebauförderung durch die Sternenberghalle
Bei einem Rundgang anlässlich des Tags der Städtebauförderung erhielten Besucher von Frank Wilhelm vom Bauamt Einblicke in die laufende Sanierung der Sternenberghalle in Friesenheim. Besonders die Zahlen zur neuen Lüftungsanlage sorgten für Staunen.
Hauptversammlung mit Wahlen
Darum ist jeder zweite Gutacher Mitglied im TuS
Sie sind zufrieden mit ihrer „Blue-Man-Group“, wie sich das Vorstandsteam in Bezug auf die Vereinsfarbe selber nennt. Das brachten die Mitglieder bei ihrer Hauptversammlung zum Ausdruck. In ihren Berichten zeichneten die Abteilungsleiter das Bild eines rege aktiven Vereins.
Freiwilligendienst im Bereich Kultur
Vier Jugendliche in Offenburg wollen etwas für die Gesellschaft tun
Wer junge Leute kennenlernen möchte, die Lust auf Zukunft machen, sollte sich auf dem Offenburger Kulturforum umschauen. Vier Jugendliche absolvieren derzeit ihren Freiwilligendienst im Fachbereich Kultur.
Berichterstatter der ersten Stunde erzählen
So hat sich der Europa-Park in 50 Jahren verändert
Vom vermeintlichen Geldgrab bis hin zu einem der besten Freizeitparks weltweit: Redakteur Herbert Birkle und Fotografin Ulrike Hiller haben den Europa-Park in seiner 50-jährigen Geschichte von Anfang an begleitet. Mit unserer Redaktion plaudern sie aus dem Nähkästchen.
Rauchwolke bei Friesenheim
100.000 Euro Schaden nach Wohnmobilbrand auf der A 5
Ein hoher Schaden und Verkehrsbeeinträchtigungen sind die Folgen eines Fahrzeugbrandes auf der Autobahn A 5 zwischen Lahr und Offenburg am Samstagmittag.
Schwarzwaldhochstraße
Gefahrenquelle Trockenheit - diese Ausflugsziele sind gesperrt
In der kommenden Woche sind die beliebten Ausflugsziele Luchs- und Wildnispfad von Montag, 12. Mai, bis Mittwoch, 14. Mai, für Verkehrssicherungsarbeiten gesperrt.
Seit 16 Jahren ist sie die Dorfchefin
So blickt Ortsvorsteherin Charlotte Götz auf Münchweier
Ettenheim feiert am 24. und 25. Mai 50 Jahre Gesamtstadt. Unser Mitarbeiter Klaus Schade stellt die Stadtteile sowie die Ortsvorsteher vor. Heute: Münchweier und Charlotte Götz, die diese Funktion schon in der vierten Amtszeit ausübt.