Patrick Zanger jetzt an der Spitze des TTC Nonnenweier / Nachwuchs erzielt gute Ergebnisse

Nonnenweier (red/flw). Erich Zwick hat sich bei der Hauptversammlung des TTC Nonnenweier als Vorsitzender verabschiedet. Er bereue keine einzige Minute seiner Amtszeit, sagte er.

 

Zwicks Nachfolger ist Patrick Zanger, Abteilungsleiter und Sportwart Tennis ist Benjamin Zeferer. Zur Sportwartin Tischtennis wurde Tabea Metzger gewählt, zur Jugendwartin Tischtennis Carolin Markstahler. Gewählter Jugendwart Tennis ist Robin Zeferer, Kassenwartin Meike Hundertpfund-Prost. Zur Schriftführerin wurde Anne Molz, zum Pressewart Thomas Sutter bestimmt. Beisitzer sind Ralf Prost, Bernhard Hall und Holger Brandt.

Fabian Merkt berichtete über die Erfolge der Tischtennisabteilung. Die erste Damen- und die erste Herrenmannschaft belegten in der Landesliga und Kreisklasse den zweiten Platz. die zweiten Mannschaften mussten sich mit dem achten Platz begnügen. Die Schülermannschaft belegte in der Kreisklasse A 3 den vierten Platz und die Minimannschaft den zweiten Platz in der Kreisklasse zwei.

Merkt berichtete außerdem, dass eine Fusion der Vereine Nonnenweier, Allmannsweier, Ottenheim und Wittenweier zur Diskussion gestanden habe. Das Thema eines ortsübergreifenden TTC Schwanau liege aber nun "wegen unüberbrückbarer Differenzen" der betroffenen Einzelvereine zunächst einmal auf Eis.

Merkt verabschiedete sich als Abteilungsleiter. Die Leitung der Abteilung Tischtennis bleibt vorläufig unbesetzt. Die Aufgaben werden von den übrigen Vorstandsmitgliedern sowie aktiven Spielern übernommen.

Sportwartin Tabea Metzger berichtete über die sportlichen Ereignisse des Jahres 2014, darunter die Vereinsmeisterschaften mit dem Hobbyturnier. Tischtennis-Jugendwartin Carolin Markstahler berichtete über die positive Entwicklung im Kindertraining, welches am Ende der Saison von 25 Kindern besucht worden sei. Es gab auch sehr gute Platzierungen bei den Turnieren. So sicherte sich bei den Mädchen U 18 Hannah Zwick einen zweiten Platz, Valerie Prost einen dritten Platz in der Gruppe U 15. Prost qualifizierte sich durch die gute Platzierung bei den Bezirksmeisterschaften für die südbadischen Tischtennis-Jugendmeisterschaften in Mühlhausen.

Für die Tennisabteilung berichteten Benjamin und Robin Zeferer, Abteilungsleiter/Sportwart und Jugendwart. Bei den Tennisspielern ist trotz wetterbedingter Ausfälle das Jugendtraining nicht zu kurz gekommen, wobei die Resonanz im Gegensatz zu der Tischtennisjugend nicht so stark ist. Hier wolle man nun mehr Werbung machen.